Trance mit Fahrstuhl-Metapher

Ein Fahrstuhl ist eine nützliche Metapher, um einen neuen Zustand zu erleben. Der Fahrstuhl fahrt dabei auf eine neue Ebene auf, man steigt aus und voila, es ist so in diesem Stock, wie man sich es wünschen würde! Hilfreich ist es, wenn die Eigenschaft, die der/die KlientIn erleben möchte, vorerst skaliert wird (z.B. Bewusstsein auf eine Skala von 1 bis 10). Dabei ist es günstig zu erfragen, wo steht der/die KlientIn jetzt auf der Skala und wo möchte er/sie sich hinentwickeln (Achtung: es ist keineswegs davon auszugehen, dass 10 auf der Skala unbedingt erwünschenswert ist).

Die Trancearbeit kann dann wie folgend angeleitet werden:

(1) Informierte Einstimmung des Klienten holen

(2) Tranceinduktion, z.B. über Entspannung und Körperaufmerksamkeit. Trance eventuell auch vertiefen, z.B. über Treppenmetapher

(3) Zentrale Metapher und Instruktion: hier geht es darum, der Fahrstuhl einzuführen (siehe unten). Vorab ist es günstig einen „guten sicheren Ort“ einzuführen. Dies dient der weiteren Entspannung und dient auch als Sicherheitsmaßnahme.

(4) Wenn der Klient im erwünschten Stockwerk ist, das Erlebnis (internes System sowie externe Systeme und Interaktionen) in VAKOG abfragen – wie nimmt es der Klient wahr, wie nehmen es die anderen wahr, dass er im erwünschten Stockwerk angekommen ist?

(5) Tranceerfahrung verankern (geistiges Memento von dem Referenzerlebnis machen), z.B. geistige Tätowierung an einer Körperstelle oder geistiges Foto machen

(6) Herausführen aus der Trance
[spacer size=“15″]

Beispiel-Anleitung von der Fahrstuhl-Metapher

[spacer size=“15″]
…………und Sie können auf einmal merken, wie sich ein Fahrstuhl für Sie merkbar macht, ganz in der Nähe von dem guten sichern Ort……… und ich würde Sie bitten, zum Fahrstuhl zu gehen….. jetzt ….. und auf dem Knopf zu drücken und zu warten bis der Fahrstuhl ankommt und die Türe aufgehen……… und Sie können gespannt sein, wie dieser Fahrstuhl aussieht…… und wie die Tasten aussehen………

…….und jetzt dürfen Sie auf Knopf x [sollte der Skala und wo der Klient hin möchte entsprechen] drucken und es gehen die Türe wieder zu und der Fahrstuhl fängt an, zu fahren……..

………..und vielleicht haben Sie ein Gefühl dabei, das Sie schon kennen, wenn ein Fahrstuhl unterwegs ist…… vielleicht fühlt sich es ganz anders an, wenn Sie in Bewegung zum x.[Nummer von der Skala wiederholen] Stockwerk sind. …………. Und lassen Sie sich einfach überraschen, wie Sie es wissen, wenn Sie in x. Stock angekommen sind… vielleicht hören Sie eine Stimme, die sagt, „angekommen“, vielleicht hören Sie eine Glocke…….. oder es kann sein, dass sich ihre Ankunft ganz anders erkennbar macht………… Und wenn Sie angekommen sind, merken Sie wie die Türe aufgehen und wie Sie ganz langsam in ihrem passenden Tempo aus dem Fahrstuhl austreten….. in den x. Stockwerk