Wozu dient das Bewußtsein?

Fragt man sich, „wozu dient das Bewusstsein?“, muss man erst definieren, was das Bewusstsein eigentlich ist. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Wort in verschiedensten Zusammenhängen benutzt, und oft auch, wenn der Redner „Geist“ oder „Seele“ meint. In der Theologie und in verschiedenen Religionen heißt Bewusstsein so etwa wie die unbegrenzte Wirklichkeit wahrzunehmen und man spricht …

Warum Menschen anders krank werden als Tiere

Es gibt Krankheiten, die man bei Menschen und auch bei Tieren findet, wie welche, die von ansteckenden Bakterien und Viren, sowie Parasiten und Gift usw. verursacht werden. Authur Jores (1970) nennt solche Krankheiten unspezifisch menschliche Krankheiten. Spezifische menschliche Krankheiten sagte er, sind welche, die ausschließlich bei Menschen vorkommen. Sowie gewisse Krankheiten ausschließlich bei gewissen Tiergruppen …

Über Augenzeugenberichten und Wahrheit

[spacer size=“20″] Bei Augenzeugenberichten sollte man die subjektive Eigenschaft des Gedächtnisses, nämlich rekonstruktive Gedächtnisprozesse, berücksichtigen. Es gibt viel Evidenz gegen die Vorstellung, dass Behalten und Erinnern einfach im mechanischen Einspeichern und Abrufen von Informationen besteht, sondern sie werden von unseren Glauben, innere Regeln, Wertne, Kulturen und Erfahrungen stark beeinflusst.