Was macht das vegetative Nervensystem (Vegetativum)?

Das vegetative Nervensystem ist weitgehend nicht unter der willkürlichen Kontrolle des Bewusstseins, d.h. es funktioniert autonom (deswegen wird es oft als das autonome Nervensystem bezeichnet). Es regelt Vitalfunktionen, wie Schlaf, Atmung, Verdauung, Stoffwechsel, Sekretion und Wasserhaushalt, aber auch die nervliche Kontrolle der Sexualorgane. Selbst während wir schlafen oder in Anästhesie versetzt werden, hält es unsere …

Was leistet das Kleinhirn?

Das Kleinhirn sorgt für die räumliche und zeitliche Koordination motorischer Handlungsabläufe und der Körperhaltung bzw. Gleichgewicht. Es werden hier Informationen aus Gleichgewichtssystemen (z.B. Bogengänge im Innenohr), Muskelspindeln, Sinnesrezeptoren, Auge und Ohr gesammelt, verbunden und laufend mit motorischen Programmen verglichen. Vom der Großhirnrinden kommen auch dazu die Impulse der willkürlichen Motorik. Das Kleinhirn kombiniert die gesamten …