Affektive Störungen sind seelische Erkrankungen, wo Störungen der Folgenden im Mittelpunkt stehen: [list style=“check“] Der Stimmung: die Ausrichtung des Gefühlszustandes über längerer Zeit. Störungen dieser Art sind entweder depressiv-gehemmt oder manisch-erregt. Typischerweise treten Stimmungsstörungen phasenweise und zwischen manischen bzw. depressiven Phasen pendelt die Stimmungslage im Normalbereich zurück [/list] [list style=“check“] Der Grundaktivität bzw. des Antriebs …
Schlagwort-Archive: Depression
Über Rückfälle im Leben: „ich gehe eine Straße entlang“
Das Leben kann manchmal sehr ärgerlich sein. Wir streben nach Verbesserung und Wachstum und gerade, wenn wir denken, „na endlich habe ich es geknackt“, dann passiert ES (das Böse, der Fehler, der Muster usw.) schon wieder! Manchmal neigen wir dann dazu Gedanken zu haben, sowie „ich habe wieder gescheitert“, „das werde ich nie auf die …
„Über Rückfälle im Leben: „ich gehe eine Straße entlang““ weiterlesen
Psychische Krankheiten zeigen eine aufwärts Tendenz
Bild von Gladskikh Tatiana, lizenziert über Shutterstock Folgt man den von der WHO in 1997 veröffentliche Schätzungen („Global burden of disease studies“) zum Thema globaler Mortalitäts-, Morbiditäts- und Behinderungsstatistik bis 2020 kann man eine eindeutige Tendenz zum Krankheitswandel erkennen.
Symptome der Depression
Die Depression ist eine Erkrankung, die sich sehr vielgestaltig äußern kann und bedeutet in der Psychiatrie mehr als Traurigkeit und Deprimiertheit. Sie bezieht sich nämlich auf eine Erkrankung, wobei der gesamte Mensch in seinem Leben und Funktionieren betroffen und die sehr schwerwiegend ist. Bei einer Depression kann es sogar zu Lebensüberdruss mit Selbstmordgedanken und sogar …