[masterslider alias=“psych-beratung-wien“]
[spacer size=“30″]
Psychologische Beratung, psychotherapeutische und psychosoziale Anlaufstellen in Wien und Umgebung
[divider]
[spacer size=“30″]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Verein Notruf. Fachstelle zu sexueller Gewalt an Frauen und Mädchen[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Akutambulanz des AKH Wien (Psychiatrie und Psychotherapie)[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologisches Zentrum am Rosenhügel in Wien[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Essstörungs-Hotline[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Hinterbrühl (KJPP), Landesklinikum Mödling[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Kriseninterventionszentrum[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″Notfallpsychologischer Dienst Österreich (NDÖ)[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]PsychotherapeutInnen in freier Praxis[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Rat auf Draht[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Sozialpsychiatrischer Notdienst der PSD[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Telefonseelsorge[/list]
[list icon=“moon-pushpin“ color=“#045649″]Universitätsklinik für Kinder- und Jugend-Psychiatrie (KJP Wien)[/list]
[spacer size=“15″]
Verein Notruf. Fachstelle zu sexueller Gewalt an Frauen und Mädchen
Professionelle Unterstützung und Begleitung für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die von sexueller, körperlicher oder psychischer Gewalt betroffen sind. Dieses Angebot richtet sich auch an Angehörigen, FreundInnen und Bekannten dieser Personen, die mitbetroffen sind. Das Leistungsspektrum des Vereins inkludiert Krisenintervention, psychologische, soziale und rechtliche Beratung und Betreuung, Anzeigen, Gerichtsverhandlungen und Medizinischen Untersuchungen. Kontakt und Beratung ist kostenlos und anonym und kann telefonisch, persönlich oder per e-mail statt finden.
Tel. (01) 523 22 22
Rötzergasse 13/8, 1170 Wien
Montag: 12 – 17 Uhr
Dienstag: 09 – 14 Uhr
Mittwoch: 09 – 14 Uhr
Donnerstag: 09 – 14 Uhr
Internet: http://frauenberatung.at/
E-Mail Beratung Unter: notruf@frauenberatung.at
[spacer size=“25″]
Akutambulanz des AKH Wien (Psychiatrie und Psychotherapie
Sa., So., Feiertag 0–24 Uhr, sonst 0–8 Uhr und 14–24 Uhr
Tel. (01) 40400-3547
1090 Wien, Währinger Gürtel 18-20
Internet: http://www.akhwien.at/default.aspx?pid=2935
Erreichbarkeit: http://www.akhwien.at/default.aspx?pid=719
[spacer size=“25″]
Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie, am Rosenhügel in Wien
Tel.: 01 88000 339 (00:00-24:00 Uhr in Notfällen)
Adresse: Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologisches Zentrum, am Rosenhügel in Wien, Wolkersbergenstraße 1, 1130 Wien
Internet: http://www.wienkav.at/kav/khr
Erreichbarkeit
[spacer size=“25″]
Essstörungs-Hotline
Anonyme und kostenlose Telefonberatungsstelle für Betroffenen und Angehörigen von Menschen mit Esstörungen.
Leistungen: professionelle Beratung, Information und Hilfe von Psychotherapeutinnen und Lebens- und Sozialarbeiterinnen, mit langjähriger Erfahrung in Beratung und Therapie.
Telefonisch erreichbar Montag bis Donnerstag 12 bis 17 Uhr (ausgenommen Feiertage) unter Tel. 0800 20 11 20
Internet: http://www.essstoerungshotline.at/hotline/
E-Mail Beratung Unter: hilfe@essstoerungshotline.at
[spacer size=“25″]
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Hinterbrühl (KJPP)
Kompetenzzentrum für Neuropädiatrie und Psychosomatik. Behandlung von Säuglingen, Kinder und Jugendlichen. Das medizinisch-diagnostisches Angebot inkludiert EEG-Untersuchungen, kinderpsychiatrischen Untersuchungen, CT- und MRI-Untersuchungen, neurologischen Untersuchungen, Schlafentzugs-EEG, Epilepsiemonitoring und Stoffwechseluntersuchungen. Angebotene Therapien und Behandlungen: Heilpädagogik, Logopädie, pädiatrische Therapien, medikamentöse Behandlungen, Physiotherapie, Ergotherapie, Familienpsychotherapie und Einzelpsychotherapie.
Adresse: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Hinterbrühl, Landesklinikum Mödling, Sr. M. Restituta-Gasse 12, 2340 Mödling
Tel. Tel: 02236/9004-12330
Internet: http://www.moedling.lknoe.at/fuer-patienten/ambulanzen/kinder-und-jugendambulanz.html
[spacer size=“25″]
Das Kriseninterventionszentrum
Ambulanz für Hilfe zur Bewältigung von seelischen Notsituationen und Krisen mit hohem Suizidrisiko und/oder bei drohender Gewalt. Leistungsangebot: telefonische und persönliche Beratungen, psychotherapeutische Hilfe, Kurztherapien und begleitende medizinische Hilfe. Die Leistungen sind grundsätzlich kostenlos. Bei manchenKrankenkassen gibt es allerdings Selbstbehalte soweit zumutbar.
Telefonisch erreichbar Montag bis Freitag 10 bis 17 Uhr unter Tel. (01) 406 95 95
Persönliche Erstgespräche nach telefonischer Rücksprache von Montag bis Freitag 10 bis 16 Uhr bzw. Dienstag und Donnerstag von 13 bis 17 Uhr für die Partner- und Familienberatung in der Lazarettgasse 14A, 1090 Wien
Internet: http://www.kriseninterventionszentrum.at/
[spacer size=“25″]
Notfallpsychologischer Dienst Österreich (NDÖ)
Notfallpsychologische Intervention in Krisensituationen, z.B. Trauma, Todesfälle, Bedrohung, das Beobachten und Erleben von schrecklichen Ereignissen, bei denen anderen Menschenleben bedroht sind usw. Die Notfallspsychologie möchte durch frühzeitige notfallpsychologische Intervention, langfristigen Beeinträchtigungen der psychischen und physischen Gesundheit vorbeugen. Das Angebot richtet sich an Opfer, Angehörige, Helfende und andere Betroffene und kann für Einzelpersonen und Gruppen erfolgen.
Leistungten: Information, Beratung, Kurzzeitbehandlungsmaßnahmen und Methoden der klinisch-psychologischen Behandlung. Diese Maßnahmen zielen primär auf eine Stabilisierung und eine Stärkung der eigenen Bewältigungsmechanismen ab.
Die Betreuung von Betroffenen durch den NDÖ erfolgt in den meisten Fällen in der Nähe des Unglücksortes, z.B. bei den Betroffenen zu Hause, an deren Arbeitsstätte. Sie kann aber auch in psychologischen Praxen sowie an neutralen Orten statt finden.
Tel. 0699-18855400
täglich 0–24 Uhr
365 Tage im Jahr
Internet: http://www.notfallpsychologie.at
[spacer size=“25″]
PsychotherapeutInnen in freier Praxis
[spacer size=“10″]
[list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapeutische Praxis von Claudia Bernt | 0650/48 19 777 | Hietzinger Hauptstraße 36/10, 1130 Wien | praxis@claudiabernt.at[/list][list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapeutische Praxis von Barbara Galla | 0676 351 36 46 | Schleifmühlgasse 13/37, 1040 Wien | praxis@barbaragalla.at[/list][list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapiepraxis Ingrid Görblich | +43 650 24 33 507 | 1140 Wien, Rettichg. 16 A/Top 1 | office@ingrid-goerblich.at[/list][list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Kevin J. Hall BSc, MSc. Psychotherapie & Coaching | 0043 (0)676 509 9399 | WISH Mindscience, Straßgschwandtnerstraße 4/1, 1140 Wien | kevin.hall@wish.wien[/list]
[list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapie, Mediation und Coaching bei Bettina Nowak-Zuber | +43 676 482 6379 | Floßgasse 10, Top 8 , 1020 Wien | info@bettina-nowak.at[/list]
[list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapie, Paartherapie, Coaching und Supervision bei Kathrin Oßwald | +43 676 6390700 | Straßgschwandtnerstraße 4/1 | info@psychotherapie-osswald.com[/list]
[list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapie, Coaching und Supervision bei Markus Pelzelmayer | +43 664 226 23 94 | Kratochwjlestr.12/Turm2/2B, 1220 Wien | praxis@pelzelmayer.at[/list]
[list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapie, Mediation und Coaching bei Isabella Rankin-Vian | +43 681 84 30 40 60
| Operngasse 32, A-1040 Wien
| mail@rankin-vian.com[/list]
[list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapeutische Praxis von Julia Scherbaum | 0699 131 634 04 | Bäckerstr 5/7, 1010 Wien | info@juliascherbaum.at[/list]
[list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Systemische Familientherapie, Hypnotherapie, Traumatherapie bei Rosa Schuber | +43 699 18 38 75 95
| Operngasse 32/19, A-1040 Wien
| mail@schuber.net[/list]
[list icon=“moon-bubbles-3″ color=“#045649″]Psychotherapeutische Praxis von Evelyn Wong | 0699 17 16 25 05 | Testarellogasse 14/4, 1130 Wien | praxis@evelynwong.at[/list]
[spacer size=“25″]
Rat auf Draht
Telefonhilfe, Notruf und psychologische Beratung für Kinder und Jugendliche und deren Bezugspersonen.
Tel. 147 (ohne Vorwahl)
täglich 0–24 Uhr
365 Tage im Jahr
Gebührenfrei erreichbar vom Festnetz und von Handys
Online Beratung erreichber unter: http://rataufdraht.orf.at/beratung
[spacer size=“25″]
Sozialpsychiatrischer Notdienst der PSD
Psychiatrische Soforthilfe von den Psychosozialen Diensten Wien. Hilfe bei akuten seelischen Notsituationen, wie etwa familiären Konflikten, gewalttätigem Verhalten und extrem belastenden Erlebnissen.
Leistungsangebot: Beratungs- und Entlastungsgesprächen, medizinischen Akutinterventionen, medikamentöse Unterstützung, psychosozialer und psychotherapeutischer Kurzbetreuung. Alle Leistungen sind für die Nutzer(innen) kostenlos. Auch die E-Card wird nicht benötigt.
Tel. (01) 313 30
täglich 0–24 Uhr
365 Tage im Jahr, flächendeckend für ganz Wien
Internet:http://www.psd-wien.at/psd/52.html
[spacer size=“25″]
Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge richtet sich an alle Menschen, die seelische Unterstützung brauchen und die dafür an Menschen, die offene, kompetente und verschwiegene GesprächspartnerInnen suchen. Das können Menschen sein, die sich in Krisensituationen befinden oder sich mit belastenden Lebensumständen auseinandersetzen müssen oder auch Menschen, die eine Hilfestellung bei der Klärung von Alltagsproblemen brauchen oder einfach ihre Sorgen oder ihren Frust abladen möchten.
Leistungen: momentane Entlastung und Beistand, stützende Beratung und Begleitung, Informationsvergabe, Anregungen zur Problemklärung und -lösung
Tel. 142 (ohne Vorwahl)
täglich 0–24 Uhr
365 Tage im Jahr
Gebührenfrei erreichbar vom Festnetz und von Handys
Internet: http://www.telefonseelsorge.at
Online Beratung erreichbar unter: https://www.onlineberatung-telefonseelsorge.at
Antworten auf E-Mail-Anfragen innerhalb 48 Stunden. Ein längerer Mailkontakt kann dann falls notwendig aufgenommen werden.
[spacer size=“25″]
Universitätsklinik für Kinder- und Jugend-Psychiatrie (KJP Wien)
Psychiatrische und psychologische Diagnostik und Behandlung für Kinder und Jugendliche in Wien.
Tel: 01 40400 3014
Allgemeine Ambulanz, 08:00-15:30 Uhr
Internet: http://www.meduniwien.ac.at/pkj
[spacer size=“40″]