
Impulsfortleitung an der Nervenzelle
Bild von H. Hoffmeister, Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Der Zellkörper (auch das Perikaryon genannt), der den Zellkern und das Cytoplasmas (auch Zytoplasma genannt) enthält. Funktion des Zellkörpers ist die Zelle am Leben zu erhalten und auch die von den Dendriten hereinkommenden Informationen über die Dendriten an das Axon weiterzugeben. Das Cytoplasma, der ausfüllende Inhalt der Zelle, besteht aus Folgendes:
- dem Zytosol (Zellmedium): flüssige Bestandteile des Cytoplasmas, besteht aus z.B. Proteinen und Glukose-Abbau
- dem Zytoskelett: fadenförmigen Zellstrukturen (Filamenten), verantwortlich für die mechanische Stabilisierung der Zelle und ihre äußere Form, für aktive Bewegungen der Zelle als Ganzes, sowie für Bewegungen und Transporte innerhalb der Zelle
- den Organellen: ein strukturell abgrenzbarer Bereich der Zelle, die für Proteinsynthese (d.h. Herstellung) verantwortlich ist
Diesen grundsätzlichen Aufbau findet man in abgewandelter Form bei allen Nervenzellen, egal ob sie im Gehirn, in der Netzhaut der Augen oder im Rückenmark liegen.