Möglichkeiten, den Lebenskontext (Familienmitglieder, Beruf, Wohnsituation usw.) von KlientInnen abzufragen:
[list icon=“moon-bubbles-4″ color=“#F86B35″]Man stellt zirkuläre Fragen zu dem Problem, so z.B. nach dem Motto… „haben Sie einen Freund… aha Sie sind verheiratet, ok. Wenn ich Ihren Mann zum Thema x fragen würde, was würde er sagen, Sie am ehesten unterstützen würde?“[/list]
[list icon=“moon-bubbles-4″ color=“#F86B35″]Man verwendet eine Einführung so wie folgend, die gleichzeitig Ressourcenaktivierung und Bindung unterstützen kann: „Bevor wir auf das zu sprechen kommen, was Sie herbringt, erlauben Sie mir ein paar Fragen zu Ihrer Person und zu Ihrer Lebenswelt zu stellen“.[/list]
[list icon=“moon-bubbles-4″ color=“#F86B35“]Lösungsorientierte Systemiker stellen auch öfters am Anfang des Erstgespräches Fragen zu Hobbies und Freizeitaktivitäten. Die Antworten von KlientInnen sind Hinweise auf Ressourcen und Kraftquellen und können oft ganz gut in Metapher eingebunden werden (z.B. Affekte eines begeisterten Windsurfers mit Sturm und Flaute vergleichen).[/list]