Lasst man ein Problem von KlientInnen beschreiben, dann ist wichtig, dass die PsychotherapeutIn sie reden lässt. Dies klingt vielleicht offensichtlich für PsychotherapeutInnen, die eine klientenzentrierte Ausbildung absolviert haben, liegt vielleicht nicht an der Hand für jemanden, der Lösungsorientiert arbeitet und sehr eifrig Richtung Ziel vorantreiben möchte! Reden lassen ist auch im Sinne eine lösungsorientierte Arbeit wichtig, da es bindungsförderlich ist und KlientInnen das Gefühl vermittelt, sie werden wertgeschätzt, ernst genommen und zugehört. Mehr lesen ...
Read more