Fragt man sich, „wozu dient das Bewusstsein?“, muss man erst definieren, was das Bewusstsein eigentlich ist. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Wort in verschiedensten Zusammenhängen benutzt, und oft auch, wenn der Redner „Geist“ oder „Seele“ meint. In der Theologie und in verschiedenen Religionen heißt Bewusstsein so etwa wie die unbegrenzte Wirklichkeit wahrzunehmen und man spricht …
Kategorie-Archive: Bewusstseinstheorie
Perzepte, distale und proximale Reize?
Was sind Perzepte, distale und proximale Reize? Wie machen wir sensorische Abbilde der Realität im Gehirn?
Intentionalität
Der Begriff Intentionalität ist ein philosophischer Fachterminus und weder mit dem Alltagsbegriff der Intention als Absicht, noch mit dem semantischen Begriff der Intension gleichbedeutend zu sehen. Der Begriff, so wie er in die moderne Philosophie von Franz Brentano eingeführt wurde, bezeichnet das Vermögen des Bewusstseins, sich auf etwas zu beziehen. Sich beziehen kann man beispielsweise …